Neue Lancet-Studie warnt vor Verdreifachung weltweiter Demenzfälle bis 2050
Anfang Januar 2022 wurde in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet Public Health1 eine vielbeachtete Studie zur Entwicklung der weltweiten Demenz-Prävalenz publiziert. Diese sagt bis zum Jahr 2050 eine Verdreifachung der Fallzahlen auf 152,8 Millionen voraus. Zu einer ähnlichen Einschätzung kam bereits der World Alzheimer Report 2019. Die wichtigsten Faktoren für diese explosive Entwicklung sind die Alterung der weltweiten Bevölkerung sowie deren weiteres Wachstum.
Die in der Studie prognostizierten Anstiege für insgesamt 195 Länder variieren stark je nach geografischer Region.2 Einen besonders hohen Anstieg von kognitiven Erkrankungen wie der Alzheimer-Demenz erwarten die Wissenschaftler unter anderem in Katar (1926%) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (1795%), während Japan die geringsten Zuwachsraten verzeichnen werde (27%). Weitere Beispiele: USA +100%, China +197%, Deutschland +65%, Frankreich +85%, UK +75%, Schweiz +117%.
Mehr Forschung und Prävention notwendig
Die Autoren kritisieren, dass es derzeit weltweit viele Defizite bei der Erkennung, Behandlung und Pflege von Menschen mit Demenz gibt. Die wichtigste Empfehlung des Papiers lautet, dass Regierungen frühzeitig Massnahmen ergreifen müssen, um die zukünftige Versorgung der Demenzkranken sicherzustellen. Die Forscher fordern ausserdem aggressive Präventionsmassnahmen, welche den Einfluss von nachgewiesenen Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, hohem Blutzucker, Rauchen und niedriger Bildung minimieren. Darüber hinaus sehen die Autoren einen dringenden Bedarf an Forschung, die sich auf die Entdeckung krankheitsmodifizierender Behandlungsmöglichkeiten konzentriert.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel
1. Estimation of the global prevalence of dementia in 2019 and forecasted prevalence in 2050: an analysis for the Global Burden of Disease Study 2019 - The Lancet Public Health
2. Number of dementia cases in 2019 and 2050 and percentage change in counts and age-standardised rates by country, region, and SDI quintile (95% uncertainty interval)